Die Augenlidästhetik, deren medizinische Bezeichnung Blepharoplastik lautet, ist die Bezeichnung für die chirurgische Korrektur von Symptomen wie Erschlaffung, Tränensäcken, Faltenbildung, Schlupflidern der Oberlider und Augenbrauen, Tränensäcke und Fältchen an den Unterlidern, die in der Regel altersbedingt auftreten (es kann auch in jungen Jahren durch genetische Ursachen, Traumata und Infektionen).
Der Eingriff dauert etwa 30-60 Minuten und kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Anästhesie durchgeführt werden.
Bei der Augenlidästhetik wird der Überschuss an den Lidern, insbesondere die Haut, manchmal auch Muskel- und Fettgewebe ebenfalls entfernt. Es handelt sich um eine dauerhafte Operation, deren Wirkung 10-15 Jahre anhält.
Rötungen und Schwellungen treten in den ersten 3 Tagen nach der Augenlidästhetik auf und verschwinden innerhalb von 1 Woche. Eine gute Operation und die anschließende Kälteanwendung während dieser Zeit beugen Schwellungen, Rötungen und Blutergüsse. 1 Monat nach der Operation sind die Operationsnarben verschwunden und das Bild ist in seiner beste Form. Bereits 3 Tage nach der ästhetischen Augenlidkorrektur (Blepharoplastik) kann man wieder seiner täglichen Arbeit nachgehen. (Blepharoplastik) zurückkehren.